Im KI-Hub Sachsen-Thüringen schließen sich das Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz und das Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau zusammen und bündeln ihre Kompetenzen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Erfahrene KI-Trainer vermitteln Grundlagen und fachliches Know-how rund um datengestützte Arbeits- und Produktionsprozesse, Produkte und Dienstleistungen. Die Experten unterstützen zudem konkrete Praxisprojekte. Darüber hinaus geben sie aktuelle Erkenntnisse aus der KI-Forschung weiter und tragen neueste Entwicklungen sowie Rechtsvorgaben an die Praxis heran.
Möchten Sie mehr über die Angebote des KI-Hub erfahren? Schreiben Sie einfach eine kurze E-Mail an info@ki-hub-sachsen-thueringen.de!
Der KI-Hub ist Anlaufstelle für Unternehmen aus Sachsen, Thüringen und den angrenzenden mitteldeutschen Regionen. Die Angebote sind ideal für kleine und mittlere Betriebe, die ...
Martin Folz
Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz
Telefon: 0371 53 13 87 90
E-Mail: ki@digitalzentrum-chemnitz.de
Schwerpunkte:
Dr. Sebastian Gerth
Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau
Telefon: 03677 69 38 70
E-Mail: gerth@kompetenzzentrum-ilmenau.de
Schwerpunkte:
Dr. Steffen Seeger
Mittelstand-Digital Zentrum Smarte Kreisläufe
Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V.
Telefon: 0371 52 74 25 8
E-Mail: seeger@mdz-sk.de
Schwerpunkte:
Benjamin Schütz
Thüringer Zentrum für Lernende Systeme und Robotik
Telefon: 03677 69 45 39
E-Mail: info@tzlr.de
Schwerpunkte:
Dr. Christian Zinke-Wehlmann
Kompetenzzentrum Künstlich und Menschlich Intelligent (K-M-I)
Telefon: 0341 97 33 43 0
E-Mail: zinke@infai.org
Schwerpunkte:
Eric Weber
SpinLab – The HHL Accelerator & Smart Infrastructure Hub
Telefon: 0341 35 57 85 70
E-Mail: info@spinlab.co
Schwerpunkte:
André Nagler
Telefon: 0172 83 80 05 3
E-Mail: nagler@rkw-sachsen.de
Schwerpunkte:
Dr. Thomas Burghardt
Data Science Forschungszentrum ScaDS.AI Leipzig
Telefon: 0341 97 39 30 4
E-Mail: tburghardt@informatik.uni-leipzig.de
Schwerpunkte:
Arlett Semm
Zentrum digitale Transformation Thüringen (ZeTT)
Telefon: 03641 20 59 36
E-Mail: zett-digital@eah-jena.de
Schwerpunkte:
Prof. Dr. Christian Erfurth
ZAKI (Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz, EAH Jena)
Telefon: 03641 20 59 20
E-Mail: Christian.Erfurth@eah-jena.de
Schwerpunkte:
Maximilian Wunsch
European Digital Innovation Hub (EDIH) Thuringia
Telefon: 03643 58 48 22
E-Mail: maximilian.wunsch@uni-weimar.de
Schwerpunkte:
Das Mittelstand-Digital Netzwerk bietet mit den Mittelstand-Digital Zentren und der Initiative IT-Sicherheit in der Wirtschaft umfassende Unterstützung bei der Digitalisierung. Kleine und mittlere Unternehmen profitieren von konkreten Praxisbeispielen und passgenauen, anbieterneutralen Angeboten zur Qualifikation und IT-Sicherheit.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ermöglicht die kostenfreie Nutzung und stellt finanzielle Zuschüsse bereit. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
Auf Mittelstand-Digital.de erhalten Sie weitere Informationen zum KI-Trainer-Programm.